- EAN: 03608449800273
- Marke: WED´ZE
Unsere Ingenieure haben eine Lösung mit austauschbaren Scheiben entwickelt, mit der du bei jedem Wetter gewappnet bist. Kompatibilität mit Korrekturbrillen.
Es gibt Brillen mit vertikalem und horizontalem Sichtfeld. Das große „Performance“-Sichtfeld der G 500 bietet eine gute Sicht, auch zu den Seiten. |Die Skibrille G 500 I (Größe L) erlaubt das Tragen einer Korrekturbrille von max. 145 mm Breite. Die seitlichen Polster und der Brillenrand lassen Platz für die Bügel. |Alle Skibrillen von Wedze sind problemlos mit Wedze-Skihelmen kombinierbar. |Denke daran, die Skibrille und vor allem das Sichtfeld vor möglichen Kratzern zu schützen, vor und nach dem Gebrauch.
Das thermokomprimierte Etui ist ideal, um die Skibrille und die austauschbaren Scheiben beim Skifahren in der Tasche zu verstauen und vor Schäden zu schützen.|Die farbige Beschichtung auf der äußeren Scheibe (sog. Flash Color) lässt weniger Licht an die Augen dringen, beugt damit Blendung vor und sorgt für klarere Sicht bei starker Helligkeit. Achtung, das Glas ist nicht kratzfest. |Luftfeuchtigkeit fördert das Beschlagen. Daher sollte die Polsterung möglichst nicht nass werden, z. B. bei Ablegen der Brille auf dem nassen Helm. Die Brille sollte auch nicht mit der Rückseite in den Schnee fallen. Wenn das doch einmal passiert, lässt du die Skibrille am besten über Nacht trocknen, damit du unbeschwert in den nächsten Tag starten kannst.|Wähle die Brillengröße entsprechend deinem Kopfumfang. Unter 55 cm wähle die Größe S, Bei über 55 cm entscheidest du dich für Größe L. |Da UV-Strahlen schädlich sind für die Augen, bieten all unsere Skibrillen zertifizierten 100 % UV-Schutz. Eine Skibrille ist der beste Schutz, da sie die Augen perfekt abdeckt, ein Eindringen der UV-Strahlen verhindert und auch vor reflektierten Strahlen schützt. |Elastisches Kopfband aus Polyamid, Polyester und Gummi (40 mm breit), mit zwei Anti-Rutsch-Streifen aus Silikon |Skibrille mit Doppelscheibe, die das Entstehen von Beschlag verhindert. Die Luft, die zwischen den beiden Scheiben eingeschlossen ist, wirkt wie ein thermischer Isolator. Der Temperaturunterschied zwischen der äußeren und inneren Scheibe der Brille ist geringer und verlangsamt so die Beschlagbildung an der Innenscheibe der Skibrille. Zusätzlich hat die innere Scheibe einen Anti-Beschlag-Schutz. |Der Anti-Beschlag-Schutz „Performance“ beruht auf einer zweifachen Verglasung mit doppelter Anti-Beschlag-Beschichtung und guter Belüftung, die für Luftzufuhr im Innern der Brille sorgt. Um eine gute Belüftung im Innern der Brille zu ermöglichen, dürfen die Belüftungsschlitze nicht bedeckt werden, z. B. durch einen Schal.
Um den Anti-Beschlag-Schutz lange zu bewahren, solltest du nicht an der Innenseite der Brille reiben, sondern nur die Oberfläche vorsichtig abtupfen. |Zylindrische Dreifachscheibe. Die mittlere Scheibe besteht aus gespritztem Polycarbonat, die Innenscheibe aus Azetat und die austauschbare Scheibe aus Polycarbonat|Skibrille mit austauschbarer Scheibe für jedes Wetter.
S1 FOG ist eine helle Scheibe, für gute Sicht bei schlechtem Wetter.
S3 SUN ist eine dunkel getönte Scheibe, die vor intensiver Sonnenbestrahlung schützt. Bei schlechtem Wetter reicht es, einfach die Schönwetterscheibe abzunehmen (Magnet). Achtung, das Glas ist nicht kratzfest.
Es gibt Brillen mit vertikalem und horizontalem Sichtfeld. Das große „Performance“-Sichtfeld der G 500 bietet eine gute Sicht, auch zu den Seiten. |Die Skibrille G 500 I (Größe L) erlaubt das Tragen einer Korrekturbrille von max. 145 mm Breite. Die seitlichen Polster und der Brillenrand lassen Platz für die Bügel. |Alle Skibrillen von Wedze sind problemlos mit Wedze-Skihelmen kombinierbar. |Denke daran, die Skibrille und vor allem das Sichtfeld vor möglichen Kratzern zu schützen, vor und nach dem Gebrauch.
Das thermokomprimierte Etui ist ideal, um die Skibrille und die austauschbaren Scheiben beim Skifahren in der Tasche zu verstauen und vor Schäden zu schützen.|Die farbige Beschichtung auf der äußeren Scheibe (sog. Flash Color) lässt weniger Licht an die Augen dringen, beugt damit Blendung vor und sorgt für klarere Sicht bei starker Helligkeit. Achtung, das Glas ist nicht kratzfest. |Luftfeuchtigkeit fördert das Beschlagen. Daher sollte die Polsterung möglichst nicht nass werden, z. B. bei Ablegen der Brille auf dem nassen Helm. Die Brille sollte auch nicht mit der Rückseite in den Schnee fallen. Wenn das doch einmal passiert, lässt du die Skibrille am besten über Nacht trocknen, damit du unbeschwert in den nächsten Tag starten kannst.|Wähle die Brillengröße entsprechend deinem Kopfumfang. Unter 55 cm wähle die Größe S, Bei über 55 cm entscheidest du dich für Größe L. |Da UV-Strahlen schädlich sind für die Augen, bieten all unsere Skibrillen zertifizierten 100 % UV-Schutz. Eine Skibrille ist der beste Schutz, da sie die Augen perfekt abdeckt, ein Eindringen der UV-Strahlen verhindert und auch vor reflektierten Strahlen schützt. |Elastisches Kopfband aus Polyamid, Polyester und Gummi (40 mm breit), mit zwei Anti-Rutsch-Streifen aus Silikon |Skibrille mit Doppelscheibe, die das Entstehen von Beschlag verhindert. Die Luft, die zwischen den beiden Scheiben eingeschlossen ist, wirkt wie ein thermischer Isolator. Der Temperaturunterschied zwischen der äußeren und inneren Scheibe der Brille ist geringer und verlangsamt so die Beschlagbildung an der Innenscheibe der Skibrille. Zusätzlich hat die innere Scheibe einen Anti-Beschlag-Schutz. |Der Anti-Beschlag-Schutz „Performance“ beruht auf einer zweifachen Verglasung mit doppelter Anti-Beschlag-Beschichtung und guter Belüftung, die für Luftzufuhr im Innern der Brille sorgt. Um eine gute Belüftung im Innern der Brille zu ermöglichen, dürfen die Belüftungsschlitze nicht bedeckt werden, z. B. durch einen Schal.
Um den Anti-Beschlag-Schutz lange zu bewahren, solltest du nicht an der Innenseite der Brille reiben, sondern nur die Oberfläche vorsichtig abtupfen. |Zylindrische Dreifachscheibe. Die mittlere Scheibe besteht aus gespritztem Polycarbonat, die Innenscheibe aus Azetat und die austauschbare Scheibe aus Polycarbonat|Skibrille mit austauschbarer Scheibe für jedes Wetter.
S1 FOG ist eine helle Scheibe, für gute Sicht bei schlechtem Wetter.
S3 SUN ist eine dunkel getönte Scheibe, die vor intensiver Sonnenbestrahlung schützt. Bei schlechtem Wetter reicht es, einfach die Schönwetterscheibe abzunehmen (Magnet). Achtung, das Glas ist nicht kratzfest.

Klick für mehr Bilder